Das Diözesanmuseum Freising

ist alles außer gewöhnlich!

Am 2. Oktober 2022 feierte das Diözesanmuseum Freising nach einer neunjährigen Schließung und einer vierjährigen Phase des Umbaus seine Wiedereröffnung. Das neu gestaltete Gebäude auf dem Domberg erstrahlt in frischem Glanze und inspiriert Besucherinnen und Besucher mit kunst- und kulturgeschichtlichen Ausstellungen im Spannungsfeld von Glauben, Kunst und Gesellschaft.

Die Sammlung des Museums umfasst über 40.000 Objekte aus verschiedenen Bereichen der kirchlichen Kunst und Kultur, was es zu einem der weltweit größten religionsgeschichtlichen Museen macht. Die Schwerpunkte liegen auf spätmittelalterlicher kirchlicher Kunst aus Altbayern, Schwaben und dem Alpenraum sowie bedeutenden Werken des süddeutschen Barocks und Rokokos. Auch Artefakte aus Liturgie, Volksfrömmigkeit, Wallfahrt und Klosterkultur finden ihren Platz. Einen eigenen Ausstellungsbereich widmet das Museum den 2.700 Objekten der frühchristlichen und byzantinischen Kunst, welche die Ursprünge christlicher Kunst und Liturgie veranschaulichen.

Dank guter Kontakte und einigen Stoßgebeten ist es uns gelungen, diesen besonderen Ort als Location für den „Holy“ Chief Club zu gewinnen!

Trete ein!